Diese Kindergartengruppe ist eine Regelgruppe und setzt sich aus Kindern zwischen 3 und 6 Jahren zusammen. Bis zu 25 Kinder können hier aufgenommen werden.
Sonja Schalk
Erzieherin/Gruppenleitung/
stellvertretende Leitung
Evelyn Breckle
Kinderpflegerin
Isabel Behrens
Berufspraktikantin
Nicole Richter
Kindergartenhilfskraft
2 Tage in der Woche
Siehe bei pädagogische Schwerpunkte der gesamten Kita
Rituale sind zentrale Elemente, die uns durch den Kindergartentag führen und leiten. Fingerspiele, Reime und Lieder sind fester Bestandteil in täglich wiederkehrenden Situationen. Es ist eine gleitende Art die eine Tätigkeit zu beenden und eine andere zu beginnen und gibt den Kindern Sicherheit im Tagesablauf. Wir singen zum Beispiel Lieder beim Aufräumen, oder im Morgen- und Abschlusskreis.
7:00 Uhr - 8:30 Uhr Bringzeit
Je nach Buchungszeit können die Eltern ihr Kind zu uns bringen. Von 7:00 bis 7:30 Uhr werden die Kinder in der roten Gruppe vom pädagogischen Personal im Frühdienst betreut. Ab 7:30 Uhr übergeben die Eltern ihr Kind in der jeweiligen Gruppe. Die persönliche Begrüßung des Kindes ist uns besonders wichtig, da wir Eltern und Kinder wertschätzend am Morgen empfangen möchten. Außerdem können in kurzen Tür- und Angelgesprächen noch wichtige Informationen für den bevorstehenden Tag ausgetauscht werden.
Ca. 9:00 Uhr Morgenkreis
Zum gemeinsamen Start in den Tag treffen wir uns zum gemeinsamen Morgenkreis. Wir singen Lieder, stellen den Kalender, zählen die Kinder und schauen nach dem Wetter. Gezielte Themen oder jahreszeitliche Inhalte werden an Hand von Bilderbüchern, Finger- oder Bewegungsspielen, usw. erarbeitet.
Freispielzeit und pädagogische Angebote
Nun beginnt für alle Kinder die sogenannte Freispielzeit, in der die Kinder ganz individuelle Lernerfahrungen machen. Wir gehen auf die verschiedenen Bedürfnisse der Kinder ein und holen sie dort ab, wo sie in ihrer Entwicklung stehen. Während dieser Zeit finden verschiedene Lernangebote statt.
Gleitende Brotzeit
Die Kinder können frei entscheiden, wann sie am Vormittag essen wollen. Somit können sie ihrem individuellem Bedürfnis nachkommen, wann sie Hunger verspüren.
11:30 Uhr – 12:30- 13:00 Uhr
Je nach Wetterlage, zwischen 11:30 Uhr und 12:00 Uhr, gehen wir in den Garten. Nur bei sehr schlechtem Wetter bleiben wir noch zum Freispiel im Gruppenraum und die Kinder werden ab 12:30 Uhr in ihrer Gruppe abgeholt.
12:30 Uhr Mittagessen
Warmes Mittagessen in der Einrichtung (Caterer Lausfehl) kann tageweise dazu gebucht werden.
13:00Uhr – 15:00 Uhr (Freitags 14:00 Uhr)
Die Kinder, die am Nachmittag noch im Kindergarten sind, haben nach einem gemeinsamen Mittagessen um 12:30 Uhr die Möglichkeit zum Freispiel in der Gruppe oder im Garten.